- MHD weniger als drei Monate
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) einstempeln
Die korrekte Kennzeichnung von Honig ist in der Honigverordnung geregelt. Zu einer der Pflichtangaben gehört dabei auch das Mindesthaltbarkeitsdatum, kurz MHD. Mit dieser Angabe garantiert der Imker dem Verbraucher, dass der Honig bis zu diesem Datum in jedem Fall genießbar ist und seine spezifischen Eigenschaften behält. Voraussetzung dafür ist natürlich eine korrekte Lagerung: kühl, dunkel und trocken.

Zum Einstempeln des Mindesthaltbarkeitsdatums sind Honigetiketten in der Regel mit einem kleinen weißen Feld versehen. Hier kann das jeweilige MHD ganz einfach eingestempelt werden. Dabei kann das Datum in verschiedenen Varianten aufgebracht sein:
|
MHD muss taggenau angegeben werden („mindestens haltbar bis Tag/Monat/Jahr“)
|
|
„mindestens haltbar bis Ende Monat/Jahr“
|
|
Das MHD darf nur mit dem Jahr angegeben werden („mindestens haltbar bis Ende Jahr“)
|
Alternativ kannst du mit unserem Online-Designer das Mindesthaltbarkeitsdatum auch auf dein Etikett schreiben und wir drucken es dann direkt auf dein Design.
Einstempeln des MHD - Unsere Empfehlung
Bei honeystickers.com hast du die Wahl zwischen einem glatten Standardpapier und einem strukturierten Naturpapier. Erfahrungen und Praxistests zeigen: Zum Einstempeln des MHD empfehlen wir die Stempelfarbe NORIS #196. Diese Farbe wird vom Hersteller eigentlich für Kunststoff (PP- und PE-Folien) empfohlen, eignet sich in der Praxis aber auch hervorragend für Papiere – vor allem für strukturierte, großporige Oberflächen wie unser Naturpapier. Der Vorteil: Die Stempelfarbe ist wasserbeständig und schnelltrocknend und damit bereits nach etwa 12 Sekunden wischfest.
Für das Standardpapier eignet sich auch die NORIS #191 Farbe, eine klassische Farbe für Stempel. Diese ist nach circa 5 Sekunden eingetrocknet und wischfest.
Hier geht’s direkt zur NORIS 196 Stempelfarbe.
Wenn du weitere Infos zum Papier oder Kleber benötigst, haben wir einen Materialguide für dich zusammengestellt. Lege gleich los und suche eine Vorlage zum Personalisieren aus unseren Designserien aus! Zum Thema Honigetiketten richtig etikettieren haben wir einen Leitfaden erstellt. Schau gerne mal vorbei!
Mit honeystickers kannst du ganz einfach deine individuellen Kerzenetiketten gestalten. Unser Sortiment bietet eine große Auswahl an Etiketten für Kerzen, passend für Kerzen in Honiggläsern, Wabenkerzen und Stumpenkerzen.
Egal ob du Kerzenaufkleber selbst gestalten möchtest oder nach einer vorgestalteten Lösung für deine Kerzenetiketten suchst – bei uns findest du die passende Etikettenform. Wähle zwischen ovalen Etiketten, rechteckigen Kerzenetiketten, Banderolen oder Deckelettiketten und personalisiere sie ganz nach deinen Vorstellungen.
Talk about your brand
Use this text to share information about your brand with your customers. Describe a product, share announcements or welcome customers to your store.
Kerzenaufkleber – Alle Größen auf einen Blick
Unsere Designs für Kerzen gibt es in verschiedenen Formaten und Größen, die sich für unterschiedliche Kerzentypen eignen. Egal ob du dein Bienenwachs als Stumpenkerze, Wabenkerze oder im Glas verarbeitest - wir haben eine Auswahl an Etiketten für dich vorbereitet, die du frei verwenden kannst. Bei den Größen haben wir uns an den gängigsten Kerzenformaten orientiert. Schau dir auch unsere Kerzensticker an, um z.B. die CLP-Informationen durch einen zusätzlichen Aufkleber am Boden der Kerze zu ergänzen.
In der folgenden Liste findest du alle Formate für unsere Bienenwachsetiketten.
Zur Sicherheit solltest du deine Kerzen ausmessen und prüfen, ob unsere Etiketten passen.
Kleiner Tipp: Schneide das gewünschte Format aus einem Blatt Papier aus und lege es auf oder um deine Kerze, um die Größe zu testen. Wenn du dich auf der entsprechenden Produktseite befindest, gibt es dort auch die Möglichkeit, ein Druckdatenblatt passend zu deinem Produkt herunterzuladen.
Passt das Format? Perfekt! Dann kannst du direkt mit der Gestaltung deines Stickers beginnen. Verwende eines unserer vorgefertigten Designs und passe es individuell an oder beginne mit der Leeren Lola und gestalte deinen ganz persönlichen Kerzenaufkleber. Dazu stehen dir nicht nur Bilder und Grafiken aus unserer Bibliothek zur Verfügung - du kannst auch eigene Elemente hochladen und einfügen.
Sobald du mit der Gestaltung fertig bist, kannst du deine Kerzenaufkleber ganz einfach online bestellen - ohne Mindestbestellmenge. Wir starten sofort mit der Produktion und liefern die Aufkleber direkt zu dir nach Hause. Wenn du noch Fragen hast, schau doch einfach in unsere FAQs: Dort haben wir die wichtigsten Informationen für dich zusammengefasst.
Viel Spaß beim Gestalten deiner individuellen Bienenwachsaufkleber!