FAQ | Fragen & Antworten zu Honigetiketten

Die Bestellung

Step 1: Wähle dein Wunschdesign und die Größe des Honigglases.

Step 2: Kalkuliere: Menge, Papier und Klebstoff definieren.

Step 3: Jetzt Selbstgestalten: Elemente können verändert, entfernt oder hinzugefügt werden.

Step 4: Ab in den Warenkorb und Bestellung abschließen.

Step 5: Nach ca. 4-6 Werktagen werden die Etiketten versendet.

Hier findest du ein detailliertes Video zum Bestellprozess.

Du hast die Möglichkeit, in deinem Account eine bereits erledigte Bestellung zu wiederholen und/oder anzupassen. Die gestalteten Designs werden ab sofort zweo Jahre bei uns aufbewahrt. Änderungen im Design (zum Beispiel ein neues MHD) kannst du bequem durch Editieren des Designs vornehmen.

Ja, du kannst deine Designs des jeweiligen Produkts während des Bestellprozesses speichern. Das Design wird vorübergehend - bis zum Löschen der Cookies - in dem verwendeten Browser gespeichert.

Wie einfach die Speicherfunktion geht, zeigen wir dir in unserem Video zum Bestellprozess

Hast du nur eine kleine Textänderung oder Ähnliches, kannst du die Speicherfunktion in dem jeweiligen Produkt verwenden. Das Design wird vorübergehend - bis zum Löschen der Cookies - im Browser gespeichert. Im Online-Designer kannst du das fertige Design vor dem Bestellen abspeichern und anschließend in den Warenkorb legen. Wenn du dieses erneut aufrufst, kannst du die gewünschte Änderung vornehmen und als weiteres Design abspeichern und ebenfalls in den Warenkorb legen.

Produktübergreifend ist diese Funktion derzeit leider noch nicht möglich.

Nein, es gibt keinen Mindestbestellwert. Ab einem Bestellwert von 75 Euro schenken wir dir die Versandkosten.

Nein, aktuell kannst du nur über unseren Onlineshop bestellen.

Aufgrund der automatisierten Prozesse ist eine kostenfreie Stornierung nur dann möglich, wenn der Druck noch nicht gestartet ist. Sobald wir einen erfolgreichen Zahlungseingang verbuchen konnten, startet unser Workflow automatisch. Bitte hab daher Verständnis, dass wir eine kostenfreie Stornierung nicht immer bestätigen können. Als Tipp: Bevor du parallel eine weitere/zusätzliche Bestellung aufgibst, warte bitte vorher unser Feedback zu deiner Stornierungsanfrage ab.

Vor jedem Bestellabschluss wirst du noch einmal gebeten, das Design zu prüfen und dies zu bestätigen oder ggf. anzupassen. Es ist wichtig, dass hier eine genaue Prüfung stattfindet. Eine anschließende Änderung im Design - zum Beispiel durch einen nachträglich entdeckten Rechtschreibfehler - ist nur möglich, wenn die Bestellung noch nicht gedruckt wurde. Aufgrund unserer automatisierten Prozesse können wir dies leider nicht garantieren. Als Tipp: Bevor du parallel eine weitere/zusätzliche Bestellung aufgibst, warte bitte vorher unser Feedback zu deiner Änderungsanfrage ab.

Fehler 1: Warum ist meine Adresse abgeschnitten?

Bitte achte beim Platzieren der Adressen bzw. Textfelder, Grafiken oder Bildmaterialien darauf, dass du diese immer innerhalb des Sicherheitsabstands platzierst (gestrichelte Linie). Andernfalls ist es möglich, dass diese nicht vollständig auf dem Etikett gedruckt werden. Eine Kontrolle unsererseits wird nicht gewährleistet, da wir aufgrund unserer automatisierten Prozesse die Designs nicht einzeln anschauen können. Beim Abschluss des Bestellprozesses ist es daher sehr wichtig, dass du das gestaltete Etikett auf Richtigkeit prüfst und kontrollierst.

Fehler 2: Warum kleben die Etiketten nicht richtig auf meinem Glas? Warum lösen sich die Etiketten vom Glas ab?

Das "richtige" Etikettieren ist ein wichtiger Faktor für die Klebefähigkeit des Etiketts, siehe hierzu unsere Anleitung zum Etikettieren für das perfekte Ergebnis.

Fehler 3: Warum bekomme ich die Etiketten nicht von meinem Glas? Ich möchte diese rückstandsfrei entfernen.

Welches Material hast du verwendet? Wir bieten wasserlösliche, leicht ablösbare Papiere und permanent haftende Materialien an. Wichtig ist, dass du die Etiketten vor dem Spülgang entfernst.

Die Honigetiketten

Unsere Honigetiketten bieten wir dir auf Standardpapier und strukturiertem Naturpapier an. Weitere Informationen findest du in unserem Materialguide

Wir haben für dich recherchiert und für die gängigsten deutschen Honiggläser die Etikettengrößen zusammengestellt. Bei uns findest du viele Formen und Größen für dein Honigglas.

Neben unserem Etikett mit Gewährverschluss für 160g Honiggläser mit Deep Twist-Off Deckel, kannst du dich für weitere gerne an den Etikettengrößen, die wir für "Kunststoffdeckel" definiert haben, orientieren. Wir empfehlen, dies vorab zu testen und unsere Mustermappe zu bestellen oder auch die Formate vorab auszudrucken und an dein Glas zu halten. Zudem findest du auch bei allen Produkten die genaue Bemaßung der Etiketten in der rechten Spalte direkt unter den Optionen zum Anpassen des Produkts.

Unsere Etiketten sind mit einem Schutzlack versehen, um die Farbe bestmöglich vor Farbabrieb zu schützen. Mit einer speziellen Stempelfarbe kannst du die Etiketten nachträglich mit einem MHD bestempeln. Detaillierte Infos zum MHD Einstempeln haben wir für dich zusammengestellt. Alternativ hast du die Möglichkeit, das MHD bereits vorab im Design zu definieren oder mit einem Kugelschreiber / Permanentmarker händisch zu beschriften.

Wir empfehlen, die Etiketten auf sterile Gläser zu kleben und mit Handschuhen zu etikettieren, sodass sich keine unsichtbaren Fettfilme bilden können. Anschließend sollten die etikettierten Gläser ca. 48 Stunden keinen Temperaturschwankungen ausgesetzt werden, sodass sich der Kleber voll entfalten kann.  Bitte achte darauf, dass deine Gläser möglichst keine Unebenheiten haben sollten, andernfalls könnten sich Blasen bilden. Wir haben eine detaillierte Anleitung zum richtigen Etikettieren für dich zusammengestellt.

Mit der Auswahl des leicht ablösbaren Papiers oder Naturpapiers ist dies möglich. Du kannst die Etiketten problemlos wieder von Hand abziehen oder neu positionieren. Wichtig ist, dass du die Etiketten vom Glas entfernst, bevor du das Glas in die Spülmaschine gibst. Andernfalls kann sich aufgrund des heißen Wassers die Klebewirkung verändern. 

Wenn du die Etiketten eindrucken möchtest, empfehlen wir einen Thermotransferdruck, welcher ausschließlich für das glatte Papier (nicht das Naturpapier) und nur für Rollenetiketten möglich ist. Da die Thermotransferdruckgeräte variieren, empfehlen wir dir dies vorab zu testen. Die Etiketten können nicht mit einem Laserdrucker oder einem Tintenstrahldrucker bedruckt werden ( Erklärung s.u.).

Die Etiketten können nicht mit einem Laserdrucker oder Tintenstrahldrucker eingedruckt werden. Der von uns aufgetragene Schutzlack auf den Etiketten ist nicht dafür geeignet, dass die Farbe deines Druckers darauf haftet. Der Schutzlack ist standardmäßig für alle Etiketten eingestellt und schützt die Farbe vor Farbabrieb. Dieser kann nicht abbestellt werden, auch nicht auf Blanko Etiketten. Wenn du die Etiketten eindrucken möchtest, empfehlen wir einen Thermotransferdruck, welcher ausschließlich für das glatte Papier (nicht das Naturpapier) und nur für Rollenetiketten möglich ist. Da die Thermotransferdruckgeräte variieren, empfehlen wir dir dies vorab zu testen.

Versand- und Zahlungsmöglichkeiten

Nach deiner Bestellung und Bezahlung produzieren wir deine Etiketten innerhalb von 4-6 Werktagen. Der anschließende Versand dauert ca. 1-2 Werktage.

Die Versandkosten betragen 4,90 Euro. Ab einem Bestellwert von 75 Euro ist der Versand innerhalb Deutschlands für dich kostenfrei. Weitere Informationen für den nationalen oder internationalen Versand findest du in unseren Infos zu Produktion & Versand.

Wir versenden deine Etiketten mit UPS (ab 1kg) und der Deutschen Post (unter 1kg).

Die Rechnung erhältst du automatisiert per Mail, sobald die Etiketten unser Haus verlassen.

Kreditkarte, Paypal und Banküberweisung stehen dir als Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bitte beachte, dass die Produktion erst nach erfolgreichem Zahlungseingang starten kann und sich diese bei einer manuellen Überweisung um 1-2 Tage verzögern kann.

CCL Label Trittenheim GmbH honeystickers.com
Bank: Unicredit Bank AGIBAN: DE76711200770024378403
BIC: HYVEDEMM448

Ich möchte meine Etiketten reklamieren

Bist du nicht zufrieden mit den gelieferten Etiketten? Wir helfen dir gerne weiter!

Bitte sende uns eine Anfrage über unser Kontaktformular oder E-Mail an info@honeystickers.com unter Angabe der Bestellnummer und schildere uns kurz deine Anmerkungen - bestenfalls mit beigefügten Produktfotos. Wir prüfen deinen Fall schnellstmöglich und geben dir Rückmeldung. Haben wir versehentlich einen Fehler gemacht, werden wir die Etiketten selbstverständlich umgehend neu produzieren. Die reklamierten Etiketten kannst du uns dann gerne kostenfrei zurücksenden. Falls die Ursache per Mail und anhand der gesendeten Fotos nicht zu erkennen ist, senden wir dir einen kostenfreien Rücksendeschein, sodass wir die Ursache klären und eine genaue Prüfung und ggf. Nachbesserung vornehmen können. Bitte habe Verständnis, dass wir keine Rückerstattung der Etiketten leisten können, ohne den Fall vorher durch unsere Qualitätssicherung geprüft zu haben.